Der TurnerMusikVerein Weener ist 2003 aus einem Zusammenschluss des Spielmannszuges TuS Weener (von 1971) des Blasorchesters TuS Weener von (1988) und des Fördervereins der Turnermusik entstanden.
Der TurnerMusikVerein Weener: Ihr Tor zur Musik! Seit 2003 bieten wir vielfältige musikalische Ausbildung für alle Altersgruppen, von Blockflöten bis zu modernen Hits. Mit über 200 Mitgliedern sind wir aktiv bei Events, geben Konzerte und pflegen internationale Kontakte. Werden Sie Teil unserer musikalischen Gemeinschaft!
Das Blasorchester spiel um 17 Uhr bis 17:30 Uhr ein kleines Platzkonzert zum Entzünden des Osterfeuers in Möhlenwarf!
Details anzeigenWir spielen zur Eröffnung des traditionellen Johannimarktes in Weener.
Details anzeigenAm Himmelfahrtstag am 29. Mai findet wieder unser traditionelles Hafenkonzert statt. In malerischer Kulisse am alten Hafen in Weener begrüßen wir und die Hafen- und Tourismus GmbH Sie ab 11 Uhr mit Musik vom Flötenorchester, Jugendorchester, Blasorchester und einem Gastverein. Die Betreuer des TMV sorgen mit einem Getränkestand, einer Grillstation sowie Kaffee und Kuchen für […]
Details anzeigenDas Blasorchester spielt bei Schützenfest in Diele im Umzug.
Details anzeigenWir spielen der 140 Jahr Feier des TuS Weener auf dem Enno-Beck-Platz in Weener von ca. 15 Uhr.
Details anzeigenWir spielen am Sonntag ein Platzkonzert bei der maritimen Woche in Weener. Seemannslieder und anderes natürlich.
Details anzeigenAm 13.09.2025 organisieren der TurnerMusikVerein Weener, der Deutsch-Französische Freundeskreis und die Hafen- und Tourismus GmbH Weener wieder das traditionelle Weinfest am Alten Hafen in Weener. Beginn ist um 17.00 Uhr. Es werden wieder deutsche und französische Weine, sowie kulinarische Leckereien aus Frankreich und Deutschland angeboten. Das Blasorchester des TMV e.V. sorgt für die musikalische Unterhaltung. […]
Details anzeigenDer TurnerMusikVereinWeener e.V. besteht aus mehreren Sparten, wie Flötenorchester, Vororchester, Spätentschlossene, Jugendblasorchester, Blasorchester, musikalischen Kleingruppen, den Bläserklassen und der musikalischen Früherziehung.